Arznei – Pflegefachkraft für Medikamentenmanagement
Arznei – Pflegefachkraft für Medikamentenmanagement
Die Medikamentengabe ist ein Aufgabenfeld mit sehr hoher Fehlerquote, dass stellt der MDK regelmäßig fest. Um Fehlgaben und daraus resultierende Schäden besser zu vermeiden, ist jede Pflegeeinrichtung angehalten, einen „Medikamentenbeauftragten“ vorzuhalten. Wie kann der Prozess von der Übernahme des Medikamentengabe-Auftrages bis zur Verabreichung sicherer gestaltet werden… Dieser Kurs wird Ihnen die Gefahrenstellen aufzeigen und bei der Entwicklung entsprechender Handlungsleitlinien unterstützen. So vermeiden Sie Fehler bei der Hilfestellung zur Medikamenteneinnahme und werden außerdem kompetenter Ansprechpartner für Arzneimittelmanagement – Qualifizieren Sie sich auf diesem Gebiet!
Inhalthaltliche Angebote des Kurses:
- Fachwissen über Arzneigruppen in der Geriatrie
- Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Arzneimitteln
- Applikationsarten und Applikationsorte
- Medikamente über PEG verabreichen
- Verschreibungspflichtige Medikamente, Selbstmedikation
- Lagerung von Medikamenten
- Medikamente vorbereiten, verabreichen, dokumentieren
- Hygienische Anforderungen beim Umgang mit Arzneimittel incl. Selbstschutz
- Problem Bedarfsmedikation
- Umgang mit Betäubungsmitteln
- Handlungsmöglichkeiten bei Ablehnung der Medikamenteneinnahme
- Medikamentenabhängigkeit: Mögliche Hilfen (Beratung, Edukation)
- Pflegestandards und Fallbesprechungen
- Im Dialog können individuelle Ergänzungen geplant und besprochen werden
* * *
Wie funktioniert dieser Kurs? … mehr erfahren
Was benötigen Sie für einen erfolgreichen Kursabschluss? … mehr erfahren
Die Kursleitung wird Sie individuell begleiten und unterstützen, damit Sie Ihr Kursziel erreichen, Viel Erfolg!